Die Digitalisierung hat den Bereich der medialen Nutzung und die Unterhaltungsbranche stark verändert. TV und Radio sind zwar nach wie vor hoch im Kurs, digitalisierte Formate klassischer Medien werden aber immer beliebter. Video-on-Demand und Streaming Dienste überholen Radio und Fernsehen.Auch YouTube-Videos sind nach wie vor gefragt und werden immer häufiger über den großen Bildschirm konsumiert.
Werbetreibende müssen sich diesem Umschwung stellen. Eine neue Funktion von Google nutzt die Beliebtheit von YouTube-Videos, die am Fernseher gestreamt werden und bietet nun die Möglichkeit Videoanzeigen über Google Ads auf dem TV-Gerät auszuspielen. Für B2B Unternehmen, bei denen klassisches Fernsehen eher selten einen zentralen Marketingkanal darstellt, bietet diese Funktion neue Chancen.
Wir zeigen in diesem Whitepaper, wie Sie durch Videos Ihre Brand Awareness steigern können und durch die neue Funktion Ihre B2B Zielgruppe nun auch dann erreichen, wenn diese Ihre Lieblingsvideos auf dem großen Bildschirm streamen.