Stellen Sie sich eine Dartscheibe mit 3 Ringen vor: einem äußeren, einem mittleren und einem inneren Ring, dem Bullseye. Auf diesem einfachen Prinzip basiert die Methode zur Traction Analyse von Weinberg und Mares. Wie beim Dart, stellt das Bullseye auch für Sie das Ziel dar: der eine Traction Channel, der Ihr Unternehmen auf das nächste Growth Level bringt.
Hier werden alle 19 Traction Channels angesiedelt, die wir im zweiten Teil der Blogreihe erklärt haben. Wichtig ist, keinen der Kanäle im Vorhinein auszuschließen, sondern alle auf kreative Art und Weise in Betracht zu ziehen. Beschränken Sie sich nicht auf die gängigen Kanäle im B2B Bereich, denn besonders hier kann Kreativität dabei helfen herauszustechen. Durch Brainstorming werden zu jedem Channel konkrete Ideen gesammelt. Anschließend wird für jeden Kanal entschieden, welche Idee die beste ist. Dies lässt sich z.B. durch eine Punkt-Abfrage ermitteln. Jeder Workshop Teilnehmer kann pro Kanal einen Punkt an die für ihn beste Idee vergeben. Die Idee mit den meisten Punkten wird ausgewählt.
In den mittleren Ring rücken die Ideen vor, die tatsächlich Potenzial haben. Wählen Sie drei Ideen aus, die für Sie am wahrscheinlichsten funktionieren könnten. Auch diese Entscheidung lässt sich am besten durch eine Abstimmung im Team oder eine erneute Punkt-Abfrage treffen. Die drei gewählten Ideen werden in der Praxis getestet. Die konkrete Vorgehensweise beim Testing erklären wir im nächsten Post der Blogreihe.
Hat einer der getesteten Kanäle als rentabel herausgestellt? Glückwunsch, Sie haben gut gezielt und das Bullseye getroffen! Der rentabelste Kanal ist jetzt Ihr Core Channel, auf dem der Fokus liegt. Versuchen Sie jetzt alles aus ihm herauszuholen,was möglich ist. Mit der Zeit werden Sie verschiedene Taktiken und Strategien ausprobieren, um das Potenzial Ihres Core Channels voll auszuschöpfen. Sollte sich beim Test keiner der Kanäle als rentabel herausstellen, werfen Sie noch einmal einen Blick auf die anderen Ideen aus dem mittleren Ring. Wählen Sie neue aus und führen Sie weitere Tests durch.
Sie wollen erfahren, ob unsere Performance Marketing Technologie auch für Ihre B2B Zielgruppe funktioniert? Dann testen Sie jetzt eine TrustedTargeting Kampagne aus und erreichen Sie mehr als 3 Mio. B2B Entscheider aus 18 Branchen immer und überall online – auch auf Facebook, Google & Co. Jetzt mehr über TrustedTargeting erfahren!
Die Bullseye-Methode bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, um aus einem breiten Spektrum die beste Strategie für Ihr B2B Marketing zu finden und so effizient und zielgerichtet auf das größtmögliche Wachstum hinzuarbeiten. Eine grafische Gestaltung kann dabei den Überblick zu bewahren. Wir haben für Sie ein Traction Kit zum kostenlosen Download erstellt. Es beinhaltet praktische Vorlagen für jeden Schritt der Traction Analyse, die Sie bei der Umsetzung unterstützen, sowie detaillierte Anleitungen und Tipps für die Durchführung eines Workshops in Ihrem Team. Sie erhalten z.B. ein Bullseye-Vorlage mit allen 19 Channels und Platz für die jeweils beste Idee.