Haben Sie in Zeiten von Corona auch bereits einmal an einem Webinar oder sogar an einem Hybrid Event teilgenommen? Die aktuelle Situation bringt viele Menschen dazu, ihre Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Unternehmen bieten daher interne Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter*innen über Zoom oder Microsoft Teams an, veranstalten Messen via Livestream und stellen mehrtägige Webinare für externe Teilnehmer zur Verfügung.
Online Events sind in der B2B-Branche beliebt und auch Marketing Manager*innen können sich an diesen Formaten erfreuen. Egal ob das Online Event selbst veranstaltet wird oder ein Speaking Slot eines Unternehmens erworben wird. Ihre Zielgruppe wird Ihnen gespannt zuhören, solange Sie eine gut durchdachte Agenda ausgearbeitet haben.
Damit kommen wir auch zu den Herausforderungen von Online Events. Wir zeigen Ihnen drei Hürden, auf die Sie bei der Planung und Umsetzung achten sollten und wie Sie diese erfolgreich meistern.
Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Sowohl als Veranstalter*in des Online Events als auch Speaker*in hat man die Möglichkeit zahlreiche Vorteile wahrzunehmen. Wir betrachten unter anderem Faktoren, die während der Vorbereitung und Durchführung beachtet werden sollten.
Auf Seite 10 verraten wir Ihnen außerdem zwei Best Practices, die als gutes Vorbild dienen könnten. Die Messe München GmbH präsentiert Hybrid Events als neuen Weg die Veranstaltungsbranche während Corona am Laufen zu halten. Denn eines wissen wir: Die Kunden sowie Messebesucher brauchen weiterhin einen zentralen Treffpunkt für die Vernetzung untereinander. Denn diese Art von Veranstaltungen sind nicht nur während der Krisenzeit hilfreich, sondern gehen auch zukunftsorientiert auf die Entwicklungen des Messegeschäfts ein.
Um die Menschen in einen virtuellen Raum zusammenführen zu können, sollte auch die richtige Bewerbung des Online Events vor und nach der Ausstrahlung beachtet werden. Denn die atemberaubendste Technik ist unnötig, wenn die Zielgruppe nicht auf Ihr Event aufmerksam wird. In diesem Whitepaper geben wir Ihnen daher Tipps für die richtige Vermarktung Ihres Events.